Mehr als ein Versprechen

Nachhaltigkeit im Louis C. Jacob

Zukunftsorientiertes Handeln ist im Louis C. Jacob kein bloßes Versprechen – es ist ein gelebtes Ideal. Unser Wunsch ist es, dass Ihr Aufenthalt Sie in jeder Hinsicht nachhaltig berührt. Dabei ist der bewusste Einsatz von Ressourcen wie Wasser und Energie, die Reduzierung von Abfall sowie die soziale Verantwortung und der umweltschonende Umgang mit Lebensmitteln ein zentraler Bestandteil unserer Hotelvision.

Seitenansicht des Hotels Louis C. Jacob mit Blick auf die Elbe und einem Greensign Level 4 Zertifikat.
GreenSIgn

Wir sind zertifiziert!

Das Hotel Louis C. Jacob hat die GreenSign-Zertifizierung erhalten.

Im Einklang mit Tradition und Fortschritt freuen wir uns, die GreenSign-Zertifizierung erhalten zu haben – ein unabhängiges Gütesiegel, das unser Engagement für Nachhaltigkeit im Hotel und Umweltschutz unterstreicht. Für ein Haus mit langer Geschichte wie das unsere bedeutet dies eine besondere Anerkennung unserer Anstrengungen, den Geist der Zeit mit den Werten der Vergangenheit zu verbinden.

Ein Mann und eine Frau stehen an der Reling der Lindenterrasse des Hotels Louis C. Jacob und schauen auf die Elbe.
Für die Zukunft

Unser Nachhaltigkeits-Engagement 

In sämtlichen Bereichen unseres Hotels legen wir Wert auf nachhaltiges, umweltfreundliches und gemeinschaftliches Handeln.

In unserem Hotel teilen wir den Bereich Nachhaltigkeit in verschiedene Kategorien. Neben einem nachhaltigen Abfallmanagement achten wir in allen Hotelbereichen darauf, Wasser und Energie zu sparen. Auch eine soziale Verantwortung ist uns wichtig. Das Ziel ist klar: Mit Mitarbeitenden, Partnern und Gästen soll jeden Tag ein Beitrag zu einer besseren Welt geleistet werden. Dieses Ziel ist ein kontinuierlicher Prozess, der ständig weiterentwickelt wird.

Das Hotel Louis C. Jacob von der Elbe aus betrachtet mit einem Segelboot in Front.

Konsequente Abfallreduzierung

Die sorgfältige Auswahl und Nutzung von Produkten in unserem Hotel orientiert sich stets an der Maxime, Abfall zu vermeiden und eine fachgerechte Mülltrennung zu gewährleisten.

  • Wir erheben und kontrollieren regelmäßig und systematisch die Daten zum Abfallaufkommen und Kopierpapierverbrauch.
  • Digitale Gästemappe via App
  • Verstärkter Einsatz papierloser Prozesse im gesamten Hotel
  • Bevorzugter Einsatz von Mehrweg-Systemen der Lieferanten
  • Vermeidung von nicht recyclingfähigen Portionsverpackungen
  • Fachgerechte Speiserestentsorgung
Eine blonde Frau schaut aus einem großen Fenster in einer Suite des Hotels Louis C. Jacob auf die Elbe und die fahrenden Schiffe.

Nachhaltige Wassernutzung

Wir sind uns bewusst, dass Wasser zu einer der wichtigsten Ressourcen gehört und daher spielt die verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Wasser eine herausragende Rolle in unseren Anstrengungen.

  • Wir erheben regelmäßig und systematisch den Wasserverbrauch nach Typ.
  • Das Wasser kommt aus legalen und nachhaltigen Quellen, welche die Umweltflüsse auch in Zukunft nicht beeinflussen werden.
  • Wir stellen sicher, dass alle Wasserinstallationen und -anlagen (z. B. Armaturen, Kühlung) regelmäßig gewartet und Instand gehalten werden.
  • Einsatz von Durchflussbegrenzern / Perlatoren
  • Einsatz nachhaltiger Reinigungschemie (wo möglich) zur Minimierung der Umweltbelastung
  • 2-Mengen Spülkästen
  • Einsatz wassersparender Duschköpfe in allen Bereichen
Front und Eingang des Hotels Louis C. Jacob.

Energieverbrauch und die Energiewende

In dem Bereich Energie setzen wir aktiv Maßnahmen um und erarbeiten Konzepte, die sowohl unsere Gäste als auch unsere Mitarbeitenden einschließen. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Reduzierung der Verwendung von fossilen Brennstoffen, um unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

  • Wir beziehen Strom aus regenerativen/erneuerbaren Quellen zur Verbesserung der Klimabilanz – 100 % Ökostrom.
  • Wir erheben und kontrollieren regelmäßig und systematisch die Energieverbräuche (z. B. Strom, Heizöl, Erdgas).
  • Einsatz von moderner LED Technik
  • Regelmäßige Reinigung und Wartung unserer technischen Geräte und Anlagen
  • Moderne Heiz– und Kühlanlagen
  • Einsatz von Blockheizkraftwerken (nur entsprechender Standort)
  • Energie-Check mit Fachberater/Experte (Ermittlung Energiebedarf und -verbrauch, Beschreibung und Analyse von Schwachstellen, Vorschläge zu Sparmaßnahmen)
  • Eigener Energiebeauftragter im Unternehmen
Das Hotel- und Service-Team des Hotels Louis C. Jacob sitzt und steht versammelt auf der Lindenterrasse.
Ein vielfältiges Team

Soziale Nachhaltigkeit

Wir verpflichten uns, soziale Gerechtigkeit zu stärken, Ungleichheiten zu bekämpfen und die Rechte von Minderheiten zu schützen. Wir treten in Dialog mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in unseren Märkten und agieren hier stets als Partner auf Augenhöhe.

  • Unser Hotel unterstützt aktiv (lokale) Initiativen und Projekte im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung bzw. zur Förderung der lokalen Gemeinschaft und des kulturellen Erbes.
  • Wir fördern angemessene Arbeit und orientieren uns an fairen Löhnen und Tarifvereinbarungen.
  • Hotelmitarbeitende nehmen regelmäßig an Schulungen/Weiterbildungen zu ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten teil.
  • Ein System mit Angeboten für ein betriebliches Gesundheitsmanagement ist im Hotel etabliert.
  • Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt.
  • Das Louis C.Jacob hat eine Richtlinie gegen kommerzielle, sexuelle oder andere Formen der Ausbeutung und Belästigung.
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle, familien- und kinderfreundliche Arbeitsverhältnisse.
Gericht aus Schwarzwurzeln und Gemüse aus der Küche des Jacobs Restaurants.Stapel mit weißen Tellern auf den en ein Fleischgericht mit Soße angerichtet ist.
Frühstück & Abendessen

Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Vom Frühstück bis zum Abendessen – unsere Speisen sollen nicht nur gut schmecken, sondern auch einen möglichst geringen Einfluss auf die Umwelt haben. Deshalb achten wir beim Einkauf unserer Produkte auf Regionalität und Saisonalität, auf Bio-Qualität und fairen Handel. Wir kochen mit frischen Zutaten und achten auf ein ausgewogenes und vielseitiges, kulinarisches Angebot. Dabei integrieren wir auch abwechslungsreiche, pflanzenbasierte Gerichte.

Wir steigern die Qualität durch die Verwendung nachhaltiger Produkte aus umweltfreundlichem und ressourcenschonendem Anbau.

Unterstützung von Initiativen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen 

Wir unterstützen insbesondere auch Hersteller von Bio-Produkten.

Große Anzahl von pflanzlichen Alternativen und veganen Produkten

Wir lassen uns in unserer Küche vom Wandel der Jahreszeiten inspirieren. Das bedeutet mehr Nähe zur Natur, Nachhaltigkeit, absolute Frische und abwechslungsreiche Vielfalt.

Stay up to date!